Designer & Secondhand Flohmarkt @Stadthof Hanau
Designer & Secondhand Flohmarkt @Stadthof Hanau

Designer & Secondhand Flohmarkt @Stadthof Hanau

Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Designer & Secondhand Flohmarkt im Stadthof Hanau
 
1. Veranstalter / Betreiber
Designer & Secondhand Flohmarkt wird veranstaltet von:
Benecke, Loos & Stelter GbR
Grünspechtweg 14
63457 Hanau
Deutschland
Tel.: 0049 172 855 00 27
 

 
2. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Vertragsbeziehungen zwischen der Benecke, Loos & Stelter GbR als Betreiber des Flohmarkts (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) und den Ausstellern/Verkäufern (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt). Mit der Buchung eines Standplatzes erkennt der Teilnehmer diese AGB als verbindlich an.
 

 
3. Zulässige Waren
3.1. Der Designer & Secondhand Flohmarkt versteht sich als Markt für Mode, Design und Accessoires.
Zugelassen zum Verkauf sind ausschließlich:
 

  • Damen-, Herren- und Kinderbekleidung (Secondhand und keine Neuware)
  • Schuhe, Taschen, Schmuck, Accessoires, Parfüm 

 
3.2. Nicht erlaubt sind:
 

  • Neuware im privaten und gewerblichem Umfang
  • Haushaltswaren, Elektrogeräte, Spielwaren, Lebensmittel, Dekoartikel usw.
  • Waffen, pornografische, rassistische, gewaltverherrlichende oder sonstige gegen geltendes Recht verstoßende Gegenstände
  • Plagiate/Markenfälschungen
     
    Der Veranstalter behält sich vor, unzulässige Waren zu beanstanden und deren Verkauf zu untersagen.
     

 
4. Anmeldung und Vertragsabschluss
4.1. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt schriftlich oder online über die vom Veranstalter bereitgestellten Formulare und wird erst mit der ausdrücklichen Bestätigung des Veranstalters verbindlich.
 
4.2. Mit der Bestätigung durch den Veranstalter kommt ein verbindlicher Mietvertrag über den gebuchten Standplatz zustande.
 

 
5. Standplätze und Gebühren
5.1. Die Standplatzgröße sowie die Gebühren ergeben sich aus den jeweiligen Buchungsunterlagen.
 
5.2. Kleiderstangen oder weitere Ausstattung sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen (Länge und große Variiert zum Veranstaltungsort) , soweit nichts anderes vereinbart wurde.
 
5.3. Die Standgebühren sind online vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten.
 

 
6. Aufbau, Abbau und Ablauf
6.1. Aufbauzeiten: Der Aufbau darf nur zu den vom Veranstalter bekannt gegebenen Zeiten erfolgen.
 
6.2. Abbauzeiten: Der Abbau hat nach Ende der Veranstaltung zügig zu erfolgen. Ein vorzeitiger Abbau ist nicht gestattet.
 
6.3. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seinen Standplatz sauber zu hinterlassen und Müll selbst zu entsorgen.
 
6.4. Der Verkauf von Waren erfolgt ausschließlich vom zugewiesenen Standplatz aus. Gänge und Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.
 

 
7. Haftung und Versicherung
7.1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung der vom Teilnehmer eingebrachten Waren oder persönlichen Gegenstände.
 
7.2. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch den Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen beruhen.
 
7.3. Für ausreichenden Versicherungsschutz (z.B. Haftpflichtversicherung) ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
 

 
8. Rücktritt und Stornierung
8.1. Storniert der Teilnehmer seine Buchung bis 14 Tage vor der Veranstaltung, so fällt eine Stornogebühr von 50% der Standgebühr an.
 
8.2. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die gesamte Standgebühr fällig.
 
8.3. Sollte die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt (z.B. behördliche Anordnungen, Pandemie, Unwetter) nicht stattfinden können, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Bereits gezahlte Standgebühren werden in diesem Fall zurückerstattet.
 

 
9. Verhalten während der Veranstaltung
9.1. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich zu einem respektvollen und freundlichen Umgang mit Besuchern, Mitteilnehmern und dem Veranstalter.
 
9.2. Werbung und Promotion für eigene Veranstaltungen oder Dienstleistungen am Stand sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Veranstalters zulässig.
 

 
10. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Teilnahme am Flohmarkt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Veranstalters.
 

 
11. Schlussbestimmungen
11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
 
11.2. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hanau.
 

 
Stand: Juli 2025

Create a free booking system for your business!